Aktion Enten Menü ( Hütten „Zauber“ )

Unser Menü
Laugengebäck und Obatzter
***
Kartoffeleintopf mit Wildknacker
***
Halbe Ente aus dem Rohr mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen,
vegetarische Alternative
Pizzoccheri
***
Kaiserschmarren mit beschwipsten Beeren
Zubereitung
- Das Laugengebäck auspacken und im vorgeheizten Ofen bei 140°C für ca. 5 Minuten backen. Danach aufschneiden und mit dem mit gelieferten Obatzter genießen.
- Den Kartoffeleintopf in einem Topf ohne Beutel aufkochen oder mit Beutel im leicht kochendem Wasser erhitzen.
- Die Schale mit der Ente und den Beilagen bei 140°C im Backofen ca. 25 Minuten ohne Folie erhitzen. Alternativ in der Mikrowelle bei 800W zwischen 3-5 Minuten erhitzen (Folie einstechen). Die Sauce kann in dem Topf mit heißem Wasser, wie die Suppe, kurz erhitzt werden.
- Die Folie beim Kaiserschmarren entfernen und in der Schale für 12-15 Minuten bei 140°C in Ofen backen. Die Saucen können Sie kalt und warm dazu genießen, die Sauce können in einer Mikrowelle geeigneten Gefäß erhitzt werden.
Der Wein
Wir freuen uns auch diesmal wieder tolle Weine unserer Partner in Ihre Hüttenpakete einpacken zu dürfen!
Diesmal gibt es gleich zwei Winzer im Doppelpack:
2019er Dattenberger Weissburgunder trocken
Deutscher Qualitätswein
2017er Légère Cuvée vom Deutzerhof
Deutscher Qualitätswein
Uns so gehts…
- Bestellen Sie ihr Wunschpaket hier auf Rheinmenue.de
- Geben Sie bei Ihrer Bestellung an ( Feld Wunschliefertermin beim Bezahlen) wann Sie ihr Paket geliefert bekommen wollen.
- Geben Sie bei Ihrer Bestellung an (Feld Hinweis zur Lieferung ) , ob Sie das Menü vegetarisch oder normal bekommen möchten.
- Sie erhalten ihr Paket mit passender Menükarte und Zubereitungsanleitung.